28. Dezember 2021 | Umwelt
Architektur im Umbruch: die Chancen begrünter Gebäude und wie diese möglich werden. Bauwerksbegrünung ist der sichtbarste Teil des gegenwärtigen Umbruchs in der Architektur zum „Nachhaltigen Bauen“. Die Schwierigkeiten von Pflanzen ohne natürlichen Erdanschluss...
22. Dezember 2021 | Umwelt, Mobilität, Urlaub
Elias Bohun ‚train travellte‘ per Zug nach Hanoi und gründete dann Traivelling. Ich habe vor ca. einem Jahr die Zug-Buchungsseite Traivelling.com gegründet, mit der ich weltweite Zugreisen ermögliche. Ausschlaggebend dafür war meine persönliche...
22. Dezember 2021 | Umwelt
Das Plastiksackerlverbot gilt seit Anfang des Jahres 2020. Bis Jahresende können noch Plastiksackerl-Vorräte aufgebraucht werden. NaKu-Sackerl sind weiterhin in Österreich erlaubt, denn sie sind aus natürlichen Rohstoffen und umweltfreundlich. Die Übergangsfrist für...
7. September 2021 | .NUGNET Redaktion, Mobilität
Mobilität steht für viele Menschen für Freiheit. Wenn es also um das eigene Auto geht, sind einige dem Thema Nachhaltigkeit gegenüber nicht mehr ganz so offen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, wie man sich nachhaltig fortbewegen kann, mit und ohne Auto. Denn...
7. September 2021 | .NUGNET Redaktion, CSR
CSR – Corporate Social Responsibility bedeutet übersetzt, die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens. Gemeint ist, dass ein Unternehmen nicht nur alleine nach Gewinn streben soll. Unternehmen müssen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung die...
28. August 2021 | .NUGNET Redaktion, Leadership
Leadership ist mehr als nur führen oder managen. Leadership erfordert von einer Führungskraft persönliche Integrität und Glaubwürdigkeit. Von der methodischen Kompetenz ganz abgesehen, denn die wird bei Vorgesetzten – vorausgesetzt. Dass die Kombination aus Hard- und...